Stabelektrode 7027 (150)
Norm:
EN ISO 2560-A E 42 4 RA 53
EN ISO 2560-B E 49 27 A
DIN 1913 E 51 53 AR 11 160
AWS A5.1 E 7027
Dick rutilsäureumhüllte Hochleistungselektrode mit 150 % Ausbringung. Geringe Spritzerbildung, feinschuppige Nahtzeichnung, gute Zünd- und Wiederzündfähigkeit, selbstabhebende (spröde) Schlacke. Kann in fallender Position bis zu einer Schräglage von 25° verschweißt werden.
Grundwerkstoffe:
Schiffbaustahl: A, B, D, 1.0440, 1.04721.0475
Unlegierte Baustähle: St 33–St 52.3, 1.0035–1.0561
Kesselstähle: HI, HII,17Mn4, 1.0345, 1.0425
Feinkornbaustähle: StE 255–StE 355
Stahlguss: GS-38–GS-52, 1.0416
Schweißpositionen : PA, PB, PC
Zusammensetzung des Elektrode in % (Richtwerte):
C Mn Si P S
0,07 1 0,3 < 0,025 < 0,025