Stabelektrode 7016
Norm:
EN ISO 2560-A E 42 4 B 12 H10
EN ISO 2560-B E 49 16 A
DIN 1913 E 51 43 B R 10
AWS A5.1 E 7016
Basisch umhüllte Doppelmantelelektrode mit hervorragenden Schweißeigenschaften. Stabiler Lichtbogen an Gleich- und Wechselstrom in allen Positionen, außer fallend. Besitzt eine gute Röntgensicherheit. Besonders geeignet für Handwerk und Industrie bzw. für Montage- und Werkstattschweißungen.
Grundwerkstoffe:
Schiffbaustahl: A, B, D, AH 32–EH 36
Unlegierte Baustähle: St 33, St 37-2, St 52-3, P235GH, P265GH, P295GH
Rohrstahl: St 35.8, St 45.8, StE 210.7TM–StE 380.7TM
Kesselstähle: HI, HII, 17Mn4, P295GH
Feinkornbaustähle: StE 255–StE 355, S255, S355, S420
Stähle nach API X42
Schweißpositionen : PA, PB, PC, PD, PE, PF
Zusammensetzung des Elektrode in % (Richtwerte):
C Mn Si
0,05 1 0,65