Stabelektrode Hartauftrag DUR 64
Norm:
EN ISO 14700 E Fe16
DIN 8555 E 10-UM-65-Z
AWS A5.13 E FeCr-E4
Dur 64 eignet sich für höchst abriebfeste Panzerungen an Bauteilen, die einem extremen mineralischen Gleitverschleiß unterliegen, auch bei erhöhten Betriebstemperaturen bis 500 °C. Die sehr hohe Abriebfestigkeit wird durch Sonderkarbide (Mo, V, W, Nb) erreicht. Hauptanwendungen sind Panzerungen an Erdbewegungsmaschinen, Verschleißteile in der Zement- und Ziegelindustrie sowie in der Stahlindustrie für Brechersterne und Roste für Sinteranlagen. Dur 64 hat eine Ausbringung von 230 %.
Schweißpositionen : PA, PB
Zusammensetzung der Elektrode in % (Richtwerte):
C V W Cr Nb Mo
4–6 0,8–1,2 1,8–2,2 22–25 5–7 5–7